Über uns
Seit der Gründung im Jahr 2003 durch Roland Hollensen hat sich die Garten- und Landschaftsbau Hollensen GmbH zu einem führenden Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau sowie im Rohrleitungsbau und in der Gasmontage entwickelt. Was als kleines Familienunternehmen begann, hat sich in den letzten 20 Jahren kontinuierlich vergrößert und weiterentwickelt.
In den ersten Jahren nach der Gründung lag der Fokus auf der Gestaltung und Pflege von Gärten sowie auf der Erstellung von Auffahrten. Mit nur einem Transporter, einem Anhänger und einem Kompaktbagger hat Roland Hollensen die ersten Projekte erfolgreich abgeschlossen und sich schon bald auf die Arbeit im Gas- und Stromversorgungsnetz spezialisiert. Bereits 2004 übernahm Maren Hollensen die Geschäftsführung, und das Unternehmen wuchs schnell weiter.
Mit der Einstellung neuer Mitarbeiter und der Anschaffung zusätzlicher Fahrzeuge und Maschinen wuchs auch das Leistungsportfolio. 2006 wurde der erste Drei-Jahres-Vertrag mit der E.ON Hanse unterzeichnet, was zu einem bedeutenden Wachstum führte. Die Mitarbeiterzahl stieg auf sechs, und der Fuhrpark wurde kontinuierlich erweitert, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Der Bedarf an mehr Platz und Ressourcen führte 2007 zum Bau eines eigenen Büros und Aufenthaltsraums sowie zur Umwandlung eines alten Stalls in eine Werkstatt und Lagerhalle. Die Umfirmierung zur GmbH im Jahr 2009 markierte einen weiteren wichtigen Meilenstein in unserer Firmengeschichte.
Im Laufe der Jahre haben wir unser Know-how im Rohrleitungsbau und in der Gasmontage stetig erweitert und unser Team kontinuierlich geschult und weitergebildet. Die Einführung neuer Technologien wie der Horizontalbohrtechnik und die Schulung unserer Mitarbeiter haben es uns ermöglicht, auch komplexe und anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen.
Heute beschäftigt die Garten- und Landschaftsbau Hollensen GmbH 24 Mitarbeiter und verfügt über einen umfangreichen Fuhrpark, der unter anderem 9 Sprinter, 4 Vitos, 5 LKW über 12 Tonnen, 7 Baggeranhänger und 3 Horizontal Spülbohrgeräte umfasst. Diese Ausstattung ermöglicht es uns, eine breite Palette von Dienstleistungen effizient und zuverlässig anzubieten, von der Gestaltung und Pflege von Gärten bis hin zur Durchführung von Spezialarbeiten im Rohrleitungs- und Gasmontagebau.
Die letzten zwei Jahrzehnte waren geprägt von Wachstum, Innovation und der ständigen Anpassung an die sich verändernden Anforderungen unserer Kunden und der Branche. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und freuen uns darauf, auch in Zukunft mit unserem erfahrenen Team und unserer modernen Ausstattung die hohen Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.
Unsere Geschichte zeigt, dass wir uns ständig weiterentwickeln und stets bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen – immer mit dem Ziel, die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.
Garten- und Landschaftsbau Hollensen GmbH
Von Anfang bis heute
2003
Firmengründung Roland Hollensen.
Es wurden Auffahrten erstellt, Gärten angelegt und gepflegt. Durch eine Investition von 30.000€ wurden ein Transporter, ein Anhänger und ein Kompaktbagger angeschafft. Die ersten Arbeiten mit der Schleswag Meldorf im Gas- und Stromversorgungsnetz wurden auch schon abgearbeitet.
2004
Ummeldung des Betriebes auf Maren Hollensen mit dem ersten Mitarbeiter Roland Hollensen. Ein weiterer Mitarbeiter wurde eingestellt und ein weiterer Sprinter mit Kipper Anhänger wurde gekauft.
2005
Ein neuer Mitarbeiter und eine Aushilfe wurden eingestellt, zum Arbeiten kam ein neuer Kompaktbagger mit in Einsatz.
2006
Ein neuer Mitarbeiter und eine Aushilfe wurden eingestellt, zum Arbeiten kam ein neuer Kompaktbagger mit in Einsatz.
2007
Da der Küchentisch für die Pläne und neun Mitarbeiter nicht mehr reichte wurde ein Büro und Aufenthaltsraum am Wohnhaus angebaut. Der Fuhrpark wurde auch vergrößert mit einem LKW Absetzkipper, diversen Fahrzeugen und Anhängern, einem Bobcat mit passendem Anhänger und einem großen 14,5t Mobilbagger.
2008
Im Januar wurde zur Vorbereitung für die GmbH die Firma zum e.K., zudem wurde der elterliche ungenutzte Stall zur Werkstatt und Lagerhalle umgebaut. Ebenfalls wurde ein Thermobehälter zum Transport von Asphalt für Asphaltarbeiten gekauft.
2009
Im Januar wurde zur Vorbereitung für die GmbH die Firma zum e.K., zudem wurde der elterliche ungenutzte Stall zur Werkstatt und Lagerhalle umgebaut. Ebenfalls wurde ein Thermobehälter zum Transport von Asphalt für Asphaltarbeiten gekauft.
2010
In diesem Jahr wurden ein neuer LKW, zwei neue Anhänger und drei neue Bagger gekauft. Da der Platz für die ganzen Fahrzeuge und Materialien nicht mehr ausreichte wurde ein Grundstück im Schnittweg (2499m²) von der Gemeinde gekauft,
2011
wo im folgenden Jahr eine große Halle gebaut worden ist. Es wurden zusätzlich drei neue Container gekauft, womit z.B. Kabelreste und Schrott gesammelt werden.
2012
Von den damals 13 Mitarbeitern ging einer in Rente. Der Rest stellte sich vor ein neues Gerät. Das Horizontalbohrgerät 4x mit passendem LKW wurde gekauft, womit die Anforderungen einiger Baustellen gewährleistet werden konnte. Für das Horizontalbohrgerät wurden vier Mitarbeiter zu diversen Schulungen geschickt, damit das Bohrgerät auch ordnungsgemäß genutzt werden konnte. Zum Fuhrpark kamen noch ein Minibagger, ein Mobilbagger und zwei Anhänger dazu.
2013
Ab dem Jahr 2013 haben wir 4-6 von unserer 12 Mitarbeiter an die SAG in Wedel und Pinneberg ausgeliehen. Damit die Mitarbeiter nicht mit 2-3 einzelnen Fahrzeugen hin und her Fahren mussten haben wir einen Mercedes Citan zur Verfügung gestellt. Zudem kamen zum Fuhrpark 2 neue Sprinter und eine Pritsche dazu.
2014
Eine neue 5 Jahres Kontraktverlängerung wurde bei der E.ON Hanse unterschrieben. Um dort weitere Anforderungen zu gewährleisten wurde ein neues und größeres Horizontalbohrgerät gekauft. Für das Horizontalbohrgerät 15XP wurde ein passender LKW und Tieflader ebenfalls gekauft. Dazu kamen auch noch ein Sprinter, ein Minibagger, ein Anhänger und ein Fendt Trecker.
2015
In diesem Jahr hatte der erste Mitarbeiter 10- jähriges Betriebsjubiläum. Zwei Sprinter, ein Minibagger wurden erneuert und eine Kabelziehwinde wurde zur Erleichterung der Arbeit gekauft.
2016
Weitere drei Mitarbeiter haben 10- jähriges Betriebsjubiläum. Der Mercedes Citan wurde aufgrund Platzmangels gegen einen Mercedes Vito ausgetauscht. Derzeit fuhren 6-8 Mitarbeiter, von unseren 17, zur SAG nach Pinneberg.
2017
Der Kontrakt mit der E.ON Hanse wurde durch die Schleswig- Holstein Netz auf weitere 5 Jahre verlängert. Zwei weitere Mitarbeiter haben 10- jähriges Betriebsjubiläum und eine Aushilfe wurde als Platzwart eingestellt, der alles ein bisschen auf Vordermann halten soll. Denn mittlerweile stehen diverse Kabeltrommeln für die Baustellen bei einem Bekannten auf seiner Koppel und einige Fahrzeuge bei einem andern. Zu dem wurde die Firma im Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS Bau) von der BG Bau geprüft und zertifiziert.
2018
Die Sparte Gasmontage für die Schleswig- Holstein Netz wurde geplant und umgesetzt. Drei unserer 18 Mitarbeiter wurden im Gas-, Hausanschluss- und Rohrnetzleitungsbau geschult, für die DVGW Zertifizierung. Ein neuer Sprinter wurde mit diversen Maschinen und Werkzeugen für die Arbeiten an Gasleitungen ausgestattet. Für die Bentonit Entsorgung der Bohrbaustellen wurde ein Saug- und Spül LKW bereitgestellt und ein Sprinter wurde gegen einen neuen ausgetauscht. Hinzu kam noch ein Bagger.
2019
Wir starteten mit 17 Mitarbeitern in das neue Jahr 2019. Zum Valentinstag bekamen die Mitarbeiter einen neuen Radlader. Im März kam die erste Verstärkung im Büro, da die Arbeiten immer mehr wurden. Mitte des Jahres wurden 2 Elektromonteure und ein Elektro Meister eingestellt, sodass die Montage nun in eigener Hand liegt. Aufgrund der neuen Monteure musste in der Halle zwei Lagerräume gebaut werden um die Materialien für Gas und Strom fachgerecht zu lagern. Zusätzlich wurden 2 neue Fahrzeuge gekauft und eingerichtet. Um die Nachfrage fürs Bohren besser gerecht zu werden wurde ein neues Bohrgerät XPT15 mit LKW und Tieflader angeschafft.
2020
Auf Nachfrage der SH-Netz wurden wir mit in die Innenüberprüfung der Gas-Anlagen aufgenommen, wofür wir einen neuen Vito mit Ausstattung gekauft haben. Im Frühjahr kamen zwei neue Mitarbeiter zu unseren 20 Kollegen dazu, wovon einer 10-jähriges Jubiläum feiert. Aufgrund unserer Unzufriedenheit und der Kosten mit Wäschefirmen haben wir unsere eigene Wäschefee eingestellt und eine Waschmaschine und einen Trockner gekauft.
2021
Anfang 2021 haben wir mehr Grundstück gekauft, an unserer vorhandenen Halle, da die Lagerung der Kabeltrommeln immer enger wird. Dieses Grundstück haben wir zum Teil schon aufgefüllt und verdichtet für die Lagerung unserer Fahrzeuge und Anhänger sowie Materialien. Auf der anderen Hälfte planen wir eine neue Halle und ein Bürogebäude. Für die Erdarbeiten wurde ein Hitachi Raupenbagger und eine Trecker Mulde gekauft. In diesem Jahr kamen zwei neue Mitarbeiter draußen und eine neue Mitarbeiterin im Büro. Wieder ein Mitarbeiter hat 10- jähriges Jubiläum. Zusätzlich wurden 2 neue Kabeltransportanhänger gekauft.
2022
Wir starten ins Jahr mit 24 Mitarbeitern. Die Planung des Bürogebäudes und der Halle wurde umgestellt auf eine Halle mit intrigierten Bürogebäude.
Wie oben im Text zu lesen ist, hat sich die Firma Hollensen die letzten 20 Jahre stetig
verändert und ist gewachsen, was mittlerweile zu einem echtem Platzproblem führt. Man
siehe Beispielsweise den Fuhrpark.
Aktuell umfasst unser Fuhrpark:
- 9 Sprinter
- 4 Vitos
- 2 Sprinter Pritschen
- 5 LKW über
- 12 t 4 LKW – Anhänger über 12 t
- 5 Kabeltransportanhänger
- 1 Langmaterialanhänger
- 7 Baggeranhänger mit Bagger 1,2 t – 2,5 t
- 2 Mobilbagger über 18 t
- 1 Kettenbagger 24 t
- 3 Horizontal Spülbohrgeräte
- 3 Kipper Anhänger
- 2 Kompressoren
- 2 Rohrbundanhänger
- 1 Kabelzugwinde
- 1 Trecker
- 1 Trecker Mulde
- 1 Radlader
- 1 Stapler
- 1 Asphalt Thermobehälter
- 6 offene Container
- 4 Deckel Container